
Operation Engineer Research Plants and Technical Center (m/w/d)
Hydrogenious LOHC
Unternehmensübersicht
Hydrogenious LOHC
Erlangen, Deutschland
2013
Geschäftsmodell
Erneuerbare Energien
Entwicklung von Wasserstoffspeicherlösungen auf Basis von flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC)
Verkauf von Technologien und Dienstleistungen im Bereich Wasserstoffspeicherung und -transport
Standorte & Geografie
Deutschland, Österreich, Schweiz, Japan, USA
Unternehmenskultur
Ihre Mission ist es, eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft zu fördern und die Energiewende voranzutreiben.
Innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kreativität.
Sie bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter.
Aktivitäten & Projekte
Entwicklung von Pilotprojekten zur Demonstration der LOHC-Technologie in verschiedenen Anwendungen.
Forschung und Entwicklung neuer LOHC-Materialien zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit.
Engagement für umweltfreundliche Technologien und Prozesse zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Karrieremöglichkeiten
Typische Stellenangebote umfassen Ingenieure, Projektmanager und Forschungsspezialisten.
Umfassende Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
Kontaktinformationen
Zuletzt aktualisiert am 2025-01-15 | Ein Problem melden
Job Description
Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich Wasserstoffspeichersysteme auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Unsere LOHC-Lösung ermöglicht den sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff und ist damit das fehlende Bindeglied für Wasserstoff-Wertschöpfungsketten weltweit.
Das erwartet Dich
Die Abteilung Operation Management verantwortet den Forschungs- und Produktionsbetrieb sowie die Instandhaltung von Pilotanlagen und verfahrenstechnischer Infrastruktur. Weitere unserer Aufgabenfelder sind die Themen Betreiberpflichten, Anlagensicherheit und -prüfung sowie Inbetriebnahmen neuer Anlagen bei Forschungspartnern und Kunden. Diese Position beinhaltet folgende Themen im Schwerpunkt:
- Betrieb, Instandhaltung und Umbau verfahrenstechnischer Anlagen inkl. zugehöriger Planung und Dokumentation
- termingerechte Planung, Durchführung und Dokumentation von gesetzlichen Prüfpflichten der zugeordneten Betriebsanlagen, Erstellung von Wartungsplänen
- Durchführung systematischer Gefährdungsanalysen, Ausarbeitung und Umsetzung von Betriebs- und Sicherheitskonzepten (Functional Safety, Explosionsschutz, HAZOP, Gefährdungsbeurteilungen, etc.)
- Anleitung von Praktikanten und Werkstudenten bei Tätigkeiten im Technikum
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau/ Elektrotechnik mit verfahrenstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbares, alternativ relevante Technikerausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Mindestens 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung im operativen Umfeld (u.a. Instandhaltung, Produktion), idealerweise von überwachungsbedürftigen Anlagen
- Fundierte Kenntnisse in sicherheitstechnischen Bewertungen von verfahrenstechnischen Anlagen, hohes Sicherheitsbewusstsein mit Fokus auf Anlagensicherheit
- idealerweise befähigte Person bzgl. Betriebssicherheitsverordnung Gefahrenfeld Druck
- Fundierte Kenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik sowie der Anwendung von Siemens Simatic
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Freude an neuen Herausforderungen in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke auch mit externen Projektpartnern
- Hohes Maß an Flexibilität sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands; Führerschein Klasse B
- Deutsch fließend in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in der Verwendung der englischen Sprache
Das bieten wir Dir
- Als Technologieführer haben wir den Anspruch, auch in der Arbeits- und Unternehmenskultur eine führende Rolle zu spielen. Wir leben Innovation und bieten unseren Mitarbeitenden als junges Unternehmen flache Hierarchien und Unterstützung in jeder Hinsicht:
- Bei uns findest Du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Du aktiv Deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistest
- Wir setzen uns mit Leidenschaft und Überzeugung für unsere Mission ein und sind immer offen für neue Teammitglieder und Ideen
- Unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel und bieten die Option zur Remote-Arbeit
- Wir sind stolz auf unser kollegiales, wertschätzendes Umfeld: Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr tragen dazu bei
- Durch unsere interne Hydrogenious Academy und diverse Fortbildungsmöglichkeiten bei externen Anbietern ist ein kontinuierlicher Wissensaufbau gewährleistet
- Einkaufsgutscheine und eine bezuschusste betriebliche Altersversorgung gehören unter anderem zu unseren Mitarbeiter-Benefits
Über die Rolle
25. März 2025
Flexibel
- Erlangen, Deutschland
Mindestens 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung
UTC+01:00
Jetzt bewerben
Job abgelaufen?Bitte lassen Sie Hydrogenious LOHC wissen, dass Sie diesen Job auf Rejobs gefunden haben. Das hilft uns zu wachsen und mehr Menschen im Bereich erneuerbarer Energien zu gewinnen!
Wie Sie verbunden sind
Verbindungen anzeigenSehen Sie sich Ihre Kontakte bei Hydrogenious LOHC auf LinkedIn an, um Ihr Netzwerk für die Bewerbung auf diese Stelle zu nutzen.
Ähnliche Stellen in der Nähe von Erlangen, Deutschland
Mit Freunden teilen
Es geht um viel und die Zeit für Gespräche ist vorbei. Jetzt ist die Zeit zum Handeln. Helfen Sie einem Freund, die Umstellung auf eine nachhaltige Zukunft zu beschleunigen.
Teilen Sie diesen Job - Operation Engineer Research Plants and Technical Center (m/w/d) - mit Ihren Leuten, und helfen Sie ihnen, eine Karriere zu finden, auf die sie stolz sein können.