Rejobs
50Hertz

Systemführung (m/w/d)

Werde Systemoperator bei 50Hertz in Berlin, Deutschland. Sorge für die Stabilität des Höchstspannungsnetzes und meistere die Herausforderungen erneuerbarer Energien. Genieße 30 Tage Urlaub und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
50Hertz
50Hertz
Berlin, Deutschland Neuenhagen bei Berlin, Berlin, Deutschland   Vor Ort   Vollzeit  UTC+01:00   1001-5000   Vor 26 Tagen

50Hertz

Unternehmensübersicht

50Hertz

Berlin, Deutschland

1999

Geschäftsmodell

Energieversorgung

50Hertz ist für den Betrieb und die Entwicklung des Übertragungsnetzes in Norddeutschland verantwortlich. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz.

Die Einnahmen stammen hauptsächlich aus der Übertragung von Elektrizität und den damit verbundenen Dienstleistungen. Zudem generiert das Unternehmen Einnahmen durch Investitionen in Infrastrukturprojekte.

Standorte & Geografie

50Hertz ist hauptsächlich in Deutschland tätig, insbesondere in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Das Unternehmen hat auch Verbindungen zu internationalen Übertragungsnetzbetreibern in Europa.

Unternehmenskultur

Die Mission von 50Hertz ist es, ein sicheres, zuverlässiges und nachhaltiges Stromnetz zu betreiben. Sie setzen sich für die Förderung erneuerbarer Energien und die Reduzierung von CO2-Emissionen ein.

Das Arbeitsumfeld bei 50Hertz ist geprägt von Teamarbeit und Innovation. Mitarbeiter werden ermutigt, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken.

50Hertz bietet verschiedene Programme zur Mitarbeiterentwicklung an, darunter Schulungen und Weiterbildungen, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern und zu verbessern.

Aktivitäten & Projekte

Aktuell arbeitet 50Hertz an mehreren Projekten zur Erweiterung des Übertragungsnetzes, um die Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen. Dazu gehören der Ausbau von Hochspannungsleitungen und die Entwicklung von Speicherlösungen.

Das Unternehmen investiert in innovative Technologien zur Verbesserung der Netzstabilität und zur Erhöhung der Effizienz. Dazu zählen Smart Grid-Technologien und digitale Lösungen zur Netzüberwachung.

50Hertz verfolgt eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, die auf der Förderung erneuerbarer Energien und der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks basiert. Sie setzen auf umweltfreundliche Technologien und Praktiken in ihren Betriebsabläufen.

Karrieremöglichkeiten

Typische Stellenangebote bei 50Hertz umfassen Positionen in den Bereichen Ingenieurwesen, Projektmanagement und Netzbetrieb. Das Unternehmen sucht regelmäßig nach Fachkräften, die sich für die Energiewende engagieren.

50Hertz bietet seinen Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen, darunter flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld. Zudem gibt es Programme zur Förderung der Work-Life-Balance.

Kontaktinformationen

LinkedIn

50hertz.com

Karriere bei 50Hertz


Zuletzt aktualisiert am 2025-03-27 | Ein Problem melden

Stellenbeschreibung

Der Arbeitsort ist Neuenhagen bei Berlin.

Das Control Center (die „Netzwarte“ oder „Leitwarte“) steuert das Stromnetz. Wer hier einen Job hat, ist den Herausforderungen der Energiewende ganz nahe: Gelingt es, live und rund um die Uhr das Höchstspannungsnetz stabil zu halten? Trotz der Volatilität der erneuerbaren Energien? Darüber wachen Schichtingenieur*innen – unterstützt von Kolleg*innen, die Analysen, Konzepte, Prozesse und Tools für sie entwickeln.

Welche Kompetenzen sollte ich mitbringen?

Hier arbeiten Elektroingenieur*innen.

Was macht 50Hertz für mich interessant?

  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Gleitzeit mit Langzeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kantine mit kostenlosen Getränken
  • 24/7 am Puls der Energiewende

Energiewende nur mit uns! Unterstütze uns als Systemoperator*in! Die volle Dimension der Energiewende „erleben“ geht am besten dort, wo sie tagtäglich stattfindet, analysiert und gemeistert wird – für den sicheren Betrieb unseres Stromnetzes!

Als Systemoperator*in analysierst du die täglichen Vorgänge und stellst mit deiner Arbeit sicher, dass das Licht 24/7 an bleibt. Wir wollen dich im Team. Bewirb dich jetzt!

Mein Job als System Operator*in im Echtzeitbetrieb

Erfahre in diesem Video mehr über die Arbeit eines/einer System Operator*in im Echtzeitbetrieb.

Zum Video

Arbeiten im Echtzeitbetrieb – ein Job unter Höchstspannung

Strom wird rund um die Uhr gebraucht, an 365 Tagen im Jahr. Deshalb muss der Echtzeitbetrieb in der operativen Systemführung 24/7 besetzt sein. Du sorgst dafür, dass Störungen beseitigt werden und dass das Übertragungsnetz jederzeit zu 100% bedarfsgerecht zur Verfügung steht. Um das zu gewährleisten, stimmst du mit unseren deutschen und internationalen Partnern die Live-Netzzustände ab, stellst diese von deinem systemrelevanten Arbeitsplatz her und hilfst in Krisensituationen. Im Ernstfall stellst du die Energieversorgung wieder her. Kurz, du triffst gern Entscheidungen und trägst gern viel Verantwortung.

Meine Vorteile im Team Echtzeitbetrieb

Im Echtzeitbetrieb arbeitest du in 3 Intervallen: Früh-, Spät- und Nachtdienst, in verschiedenen Zeitspannen. Damit ist dein Privatleben planbar und du bist flexibler in deiner Freizeitgestaltung. Denn du hast Freizeit, wenn andere Arbeiten, hast mehr freie Tage und kannst dir wichtige private Termine problemlos organisieren. Bei der Dienstplanung achten wir sorgsam auf ausreichend Freiräume, damit Zeit für deine Familie, Freunde und Hobbies bleibt. Wenn dein Dienst beendet ist, übernehmen deine Teamkolleg*innen die aktuellen Aufgaben – du gehst also mit freiem Kopf in dein Privatleben.

Deine Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Echtzeitbetrieb

Du bist Elektro- oder Wirtschaftsingenieur*in oder Meister*in Elektrotechnik mit Netz- oder Systemkenntnissen und hast Interesse an den Jobs innerhalb der Operativen Systemführung in Neuenhagen bei Berlin? Dann schau gleich bei unseren Stellenangeboten nach.

Die nötigen Zusatzqualifizierungen erhältst du von uns: In rund 10 Monaten wirst du zur*zum Systemoperator*in Netz oder Schichtingenieur*in für Energiebilanz (Bereich Energetik) qualifiziert und kannst erste Verantwortung im Team übernehmen. Mit der ersten Schaltberechtigung führst du nun Schaltvorgänge selbständig aus und triffst eigenverantwortlich erste Entscheidungen im europäischen Verbundbetrieb. Welchen weiteren Weg du einschlägst, überlassen wir ganz deinen Interessen. Alles ist möglich – bis hin zum*zur Schichtleiter*in. Du möchtest nach deiner Ausbildung die Energiewende in Projekten begleiten? Dann entwickle dich zu einer*einem Prozessoperator*in (PO) und verändere basierend auf deiner Expertise unsere Prozesse und Tools von innen heraus. Als Prozessoperator*in arbeitest du 60% deiner Arbeitszeit in Projekten und behältst den Rest der Zeit als Systemoperator*in im Blick, was für das Möglichmachen der Energiewende wirklich gebraucht wird. Sämtliche Weiterentwicklungsangebote werden während der regulären Arbeitszeit umgesetzt. Der Fortbildungsplan und der Dienstplan werden aufeinander abgestimmt. Du bildest dich also „on the job“ weiter. Es ist sichergestellt, dass du deine zeitlichen privaten Freiräume hast. Und natürlich lohnt sich das auch monetär. Mit jeder Qualifikationsstufe entwickelt sich dein Gehalt automatisch weiter.

Mein Job als System Operator*in in der operativen Betriebsplanung

Erfahre in diesem Video mehr über die Arbeit eines/einer System Operator*in der operativen Betriebsplanung.

Zum Video

Die Zukunft ist unsere Gegenwart

Als Systemoperator*in in der operativen Betriebsplanung identifizierst du je nach Vertiefungsrichtung, in sogenannten präventiven Redispatch-Prozessen, frühzeitig Engpässe im europäischen Übertragungsnetz. Du erarbeitest in Zusammenarbeit mit internationalen Partnerunternehmen mehrmals täglich Maßnahmen, um herausfordernde Netzsituationen aufzulösen. Hierbei bestimmst du mit hochmodernen IT-gestützten Systemen entsprechende Optimierungslösungen, moderierst WebCos und planst bestmöglich Ausschaltungen von Netzelementen ein, die den Betrieb und den Ausbau des Übertragungsnetzes jeden Tag ein Stück voranbringen. Am Ende des Tages übergibst du das Netz bestmöglich vorbereitet an den Echtzeitbetrieb im Control Center. Neben der operativen Arbeit bist du in separaten Projektschichten als Prozess-Spezialist*in mitverantwortlich, die Systeme und Prozesse stetig zu verbessern und neue Prozesse einzuführen. Dies umfasst fallweise auch die Mitarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen. Hohes Engagement, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten sind hier der Schlüssel zum Erfolg!

Meine Vorteile im Team der Operativen Betriebsplanung

Die Arbeit in der operativen Betriebsplanung erfolgt im Schichtbetrieb auf Basis eines Rahmendienstplanes. Die zeitlich fixierte und komprimierte Arbeit bietet im Ausgleich viele Vorteile in der Freizeitgestaltung und finanzielle Freiräume, die es im normalen Büroalltag eher selten gibt. Der ausgeprägte (fast schon familiäre) Zusammenhalt zeichnet unser Team aus. Durch das breite Arbeitsfeld beherrschst du sehr schnell wesentliche Prozesse und Systeme der operativen Systemführung. Du hast die Chance, dir ein breites Netzwerk aufzubauen und damit eine sehr gute Basis für deinen weiteren Lebens- und Karriereweg in der Energiebranche zu schaffen.

Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der operativen Betriebsplanung

Aufbauend auf deinem bestehenden Wissen entwickelst du dich weiter zum*zur Systemoperator*in. Im ersten Halbjahr qualifizierst du dich im Wesentlichen „on the job“ zur selbständigen Arbeit in der operativen Betriebsplanung. Eng begleitet von mindestens einer Patin oder einem Paten, erlernst du auf Basis eines etablierten Ausbildungskonzeptes alle Regeln und „Kniffe“ für den operativen Betrieb. Während der Qualifizierungsphase bist du mit deiner/deinem Paten/Patin im regelmäßigen Austausch und erhältst so kontinuierlich Rückkopplung zu deinem Wissens- und Methodenstand. Nach erfolgreicher Qualifizierungsprüfung bist auch du als Energiewende-Möglichmacher*in Teil der Energiewende und sorgst dafür, dass immer das Licht an bleibt. Im Berufsalltag unterstützen wir dich dann entsprechend deiner Vorstellungen bei der maßgeschneiderten Weiterentwicklung.

Arbeiten in der operativen Systemführung

50Hertz verfolgt im Zuge der Energiewende eine ganze Reihe großer Projekte, um den erzeugten #Strom von #Offshore-Windparks ins Stromnetz an Land zu bringen. Seien Sie mit dabei und verstärken Sie unser Team!

Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht. Wir sind Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa. Mit dem belgischen Netzbetreiber Elia bildet 50Hertz ein europäisches Unternehmen: die Elia Group. Dabei arbeiten wir an den entscheidenden Themen intensiv zusammen. Einzelne Bereiche wie IT oder Einkauf sind Gruppenfunktionen, d. h. hier sind Elia- und 50Hertz-Kolleg*innen in einem gemeinsamen Team tätig auf Arbeitsplätzen, die sich auf Berlin und Brüssel verteilen.

In der Systemführung bist du 24/7 am Puls der Energiewende. Du sorgst dafür, dass das Stromnetz stabil bleibt und sicherst die Stromversorgung für 18. Mio Menschen und die Wirtschaft in unserem Netzgebeit.

Gestalte mit uns schon heute das Netz der Zukunft.

Über die Rolle

9. Februar 2025

Vollzeit

Unternehmen

50Hertz

25. März 2025

Vor Ort

50hertz.com

  •  Berlin, Deutschland
  •  Neuenhagen bei Berlin, Berlin, Deutschland

Elektroingenieur in oder Wirtschaftsingenieur in oder Meister in Elektrotechnik

UTC+01:00

Jetzt bewerben

Job abgelaufen?

Bitte lassen Sie 50Hertz wissen, dass Sie diesen Job auf Rejobs gefunden haben. Das hilft uns zu wachsen und mehr Menschen im Bereich erneuerbarer Energien zu gewinnen!

Wie Sie verbunden sind

Verbindungen anzeigen

Sehen Sie sich Ihre Kontakte bei 50Hertz auf LinkedIn an, um Ihr Netzwerk für die Bewerbung auf diese Stelle zu nutzen.

Ähnliche Stellen in der Nähe von Berlin, Deutschland

Data Analyst (m/w/d)

1KOMMA5°

Berlin, Deutschland  + 2 Standorte   Hybrid   Vollzeit

Sales Manager (w/m/d)

Enpal

Berlin, Deutschland   Flexibel   Vollzeit

Head of Sales (m/w/d)

1KOMMA5°

Unterhaching, Deutschland  + 2 Standorte   Hybrid   Vollzeit

HSE-Assistenz (W/M/D)

Sunfire

Dresden, Deutschland  + 1 Standort   Flexibel   Vollzeit

Chief of Staff (w/m/d)

Sunfire

Dresden, Deutschland  + 1 Standort   Flexibel   Vollzeit

Manager Strategy (w/m/d)

Sunfire

Dresden, Deutschland  + 1 Standort   Flexibel   Vollzeit

Werkstudent Sales (w/m/d)

Enpal

Berlin, Deutschland   Flexibel   Praktikum

Mit Freunden teilen

Es geht um viel und die Zeit für Gespräche ist vorbei. Jetzt ist die Zeit zum Handeln. Helfen Sie einem Freund, die Umstellung auf eine nachhaltige Zukunft zu beschleunigen.

Teilen Sie diesen Job - Systemführung (m/w/d) - mit Ihren Leuten, und helfen Sie ihnen, eine Karriere zu finden, auf die sie stolz sein können.