Rejobs
EnBW Energie Baden-Württemberg

Ingenieurin Fernwärme (w/m/d)

Übersicht: Schließe dich EnBW in Stuttgart als Ingenieurin Fernwärme (w/m/d) an! Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung fortschrittlicher Programme zur Optimierung der Fernwärmeerzeugung und die enge Zusammenarbeit mit Instandhaltungs- und Produktionsteams. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitsmodellen und finanziellen Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Setze innovative Technologien ein, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Energieversorgung zu steigern.
EnBW Energie Baden-Württemberg
EnBW Energie Baden-Württemberg
Stuttgart, Deutschland   Flexibel   Vollzeit  UTC+01:00   10000+   Vor 20 Tagen

EnBW Energie Baden-Württemberg

Unternehmensübersicht

EnBW Energiegemeinschaft

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

2011

Geschäftsmodell

Energieversorgung

Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Kundenlösungen

Strom- und Gasverkäufe, Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz

Standorte & Geografie

Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Italien

Unternehmenskultur

Ihre Mission ist es, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu fördern.

Das Unternehmen fördert ein offenes und kollaboratives Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt.

Sie bieten kontinuierliche Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter an.

Aktivitäten & Projekte

Sie arbeiten an mehreren Projekten zur Förderung von Solarenergie und Windkraft in Deutschland.

Entwicklung neuer Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung von CO2-Emissionen.

Implementierung von Programmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und Förderung der Kreislaufwirtschaft.

Karrieremöglichkeiten

Typische Stellenangebote umfassen Ingenieure, Projektmanager und Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien.

Sie bieten wettbewerbsfähige Gehälter, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Kontaktinformationen

LinkedIn

Karriere bei EnBW Energiegemeinschaft


Zuletzt aktualisiert am 2025-02-11 | Ein Problem melden

Stellenbeschreibung

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?

Our benefits

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick

Your tasks

  • Entwickle und implementiere fortschrittliche Programme zur Optimierung unserer Fernwärmeerzeugungsanlagen und trage so zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit bei
  • Arbeite eng mit den Teams aus Instandhaltung und Produktion zusammen, um eine effiziente und störungsfreie Betriebsführung zu gewährleisten und die Synergien zwischen den Abteilungen zu maximieren
  • Nutze modernste KI-Technologien, um das operative Fernwärmegeschäft zu optimieren und innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln
  • Engagiere dich in Projekten zur Förderung und Optimierung von Energiesteuern und trage durch deine Expertise zu wichtigen strategischen Entscheidungen bei

Your profile

  • Du hast ein Studium im Bereich Technik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einem verwandten Feld erfolgreich abgeschlossen und bringst eine starke technische Kompetenz mit
  • Du verfügst über praktische Erfahrungen in den Bereichen Netzhydraulik und Kraft-Wärme-Kopplung, die dich in die Lage versetzen, effektive und innovative Lösungen zu entwickeln
  • Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Wirtschaftlichkeitsbewertungen durchzuführen und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Deine selbstständige und flexible Arbeitsweise, gepaart mit einer hohen Eigeninitiative, macht dich zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams

About the department

Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung und setzen auf nachhaltige und effiziente Lösungen. Unsere Mission ist es, die Energie- und Wärmewende aktiv voranzutreiben und dabei auf die neuesten Technologien zu setzen. Besonders im Bereich der Fernwärme sehen wir großes Potenzial, um umweltfreundliche und kosteneffiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Wir bieten ein dynamisches in einem motivierten Team, in dem deine Ideen und dein Engagement geschätzt werden.

Als eines der führenden Fernwärmeunternehmen in Deutschland versorgen wir über 28.500 Haushalte sowie kommunale, gewerbliche und industrielle Kunden effizient mit Wärme. An unseren Standorten in der Region Stuttgart, Heilbronn und weiteren Gebieten erzeugen wir jährlich mehr als 3 Millionen MWh Fernwärme, größtenteils durch Kraft-Wärme-Kopplung. Die Weiterentwicklung unserer fernwärmestandorte hin zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren Erzeugungs- und Versorgungsstruktur bringt spannende Herausforderungen mit sich. Dazu gehören unter anderem die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung, die Weiterentwicklung der Fernwärme im Zusammenspiel mit politischen und gesellschaftlichen Einflüssen sowie die Umsetzung innovativer Digitalisierungsprojekte. Unser stark wachsendes Geschäftsfeld bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten für kreative und zukunftsorientierte Lösungen.

Das Aufgabenspektrum der ausgeschriebenen Stelle umfasst vielfältige Themen rund um die Modellierung, Berechnung und Auswertung von Fragestellungen zur Fernwärmeerzeugung. Darüber hinaus wirst du dich mit fernwärmewirtschaftlichen und -rechtlichen Fragestellungen sowie Energiesteuerthemen beschäftigen und das Monitoring der kommerziellen und operativen KPIs sowie die Produkt-Optimierung unterstützen.

Contact

Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.

In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Jan Czaykowski | [email protected].

Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.

Our information on data protection for applicants (f/m/d).

Über die Rolle

24. Februar 2025

Vollzeit

Unternehmen

EnBW Energie Baden-Württemberg

18. August 2025

Flexibel

  •  Stuttgart, Deutschland

Practical experience in network hydraulics and combined heat and power.

UTC+01:00

Jetzt bewerben

Job abgelaufen?

Bitte lassen Sie EnBW Energie Baden-Württemberg wissen, dass Sie diesen Job auf Rejobs gefunden haben. Das hilft uns zu wachsen und mehr Menschen im Bereich erneuerbarer Energien zu gewinnen!

Wie Sie verbunden sind

Verbindungen anzeigen

Sehen Sie sich Ihre Kontakte bei EnBW Energie Baden-Württemberg auf LinkedIn an, um Ihr Netzwerk für die Bewerbung auf diese Stelle zu nutzen.

Ähnliche Stellen in der Nähe von Stuttgart, Deutschland

Mit Freunden teilen

Es geht um viel und die Zeit für Gespräche ist vorbei. Jetzt ist die Zeit zum Handeln. Helfen Sie einem Freund, die Umstellung auf eine nachhaltige Zukunft zu beschleunigen.

Teilen Sie diesen Job - Ingenieurin Fernwärme (w/m/d) - mit Ihren Leuten, und helfen Sie ihnen, eine Karriere zu finden, auf die sie stolz sein können.