
Operation Engineer Research Plants and Technical Center (m/w/d)
Hydrogenious LOHC
Visão Geral da Empresa
Hydrogenious LOHC
Erlangen, Alemanha
2013
Modelo de Negócio
Tecnologia de Hidrogênio
Desenvolvimento de soluções de armazenamento e transporte de hidrogênio utilizando LOHC (Liquid Organic Hydrogen Carrier).
Venda de tecnologia, parcerias de pesquisa e desenvolvimento, e consultoria em soluções de hidrogênio.
Localizações & Geografia
Atuam principalmente na Alemanha, mas também têm projetos em outros países da Europa e na Ásia.
Cultura da Empresa
Comprometidos com a transição energética e a sustentabilidade através do desenvolvimento de tecnologias inovadoras para o hidrogênio.
Promovem um ambiente colaborativo e inovador, focado em pesquisa e desenvolvimento.
Oferecem programas de treinamento e desenvolvimento contínuo para seus colaboradores.
Atividades & Projetos
Desenvolvimento de um projeto piloto para armazenamento de hidrogênio em larga escala utilizando LOHC.
Estão na vanguarda da tecnologia de transporte de hidrogênio, com soluções que visam aumentar a eficiência e a segurança.
Focam em soluções que minimizam a pegada de carbono e promovem o uso de energias renováveis.
Oportunidades de Carreira
Engenheiros de pesquisa, especialistas em desenvolvimento de produtos e gerentes de projeto.
Oferecem um pacote competitivo de benefícios, incluindo flexibilidade de trabalho e oportunidades de crescimento profissional.
Informações de Contato
Última atualização em 2025-01-15 | Relatar um problema
Job Description
Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich Wasserstoffspeichersysteme auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Unsere LOHC-Lösung ermöglicht den sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff und ist damit das fehlende Bindeglied für Wasserstoff-Wertschöpfungsketten weltweit.
Das erwartet Dich
Die Abteilung Operation Management verantwortet den Forschungs- und Produktionsbetrieb sowie die Instandhaltung von Pilotanlagen und verfahrenstechnischer Infrastruktur. Weitere unserer Aufgabenfelder sind die Themen Betreiberpflichten, Anlagensicherheit und -prüfung sowie Inbetriebnahmen neuer Anlagen bei Forschungspartnern und Kunden. Diese Position beinhaltet folgende Themen im Schwerpunkt:
- Betrieb, Instandhaltung und Umbau verfahrenstechnischer Anlagen inkl. zugehöriger Planung und Dokumentation
- termingerechte Planung, Durchführung und Dokumentation von gesetzlichen Prüfpflichten der zugeordneten Betriebsanlagen, Erstellung von Wartungsplänen
- Durchführung systematischer Gefährdungsanalysen, Ausarbeitung und Umsetzung von Betriebs- und Sicherheitskonzepten (Functional Safety, Explosionsschutz, HAZOP, Gefährdungsbeurteilungen, etc.)
- Anleitung von Praktikanten und Werkstudenten bei Tätigkeiten im Technikum
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau/ Elektrotechnik mit verfahrenstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbares, alternativ relevante Technikerausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Mindestens 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung im operativen Umfeld (u.a. Instandhaltung, Produktion), idealerweise von überwachungsbedürftigen Anlagen
- Fundierte Kenntnisse in sicherheitstechnischen Bewertungen von verfahrenstechnischen Anlagen, hohes Sicherheitsbewusstsein mit Fokus auf Anlagensicherheit
- idealerweise befähigte Person bzgl. Betriebssicherheitsverordnung Gefahrenfeld Druck
- Fundierte Kenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik sowie der Anwendung von Siemens Simatic
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Freude an neuen Herausforderungen in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke auch mit externen Projektpartnern
- Hohes Maß an Flexibilität sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands; Führerschein Klasse B
- Deutsch fließend in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in der Verwendung der englischen Sprache
Das bieten wir Dir
- Als Technologieführer haben wir den Anspruch, auch in der Arbeits- und Unternehmenskultur eine führende Rolle zu spielen. Wir leben Innovation und bieten unseren Mitarbeitenden als junges Unternehmen flache Hierarchien und Unterstützung in jeder Hinsicht:
- Bei uns findest Du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Du aktiv Deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistest
- Wir setzen uns mit Leidenschaft und Überzeugung für unsere Mission ein und sind immer offen für neue Teammitglieder und Ideen
- Unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel und bieten die Option zur Remote-Arbeit
- Wir sind stolz auf unser kollegiales, wertschätzendes Umfeld: Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr tragen dazu bei
- Durch unsere interne Hydrogenious Academy und diverse Fortbildungsmöglichkeiten bei externen Anbietern ist ein kontinuierlicher Wissensaufbau gewährleistet
- Einkaufsgutscheine und eine bezuschusste betriebliche Altersversorgung gehören unter anderem zu unseren Mitarbeiter-Benefits
Sobre a função
25 março 2025
Flexível
- Erlangen, Alemanha
Mindestens 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung
UTC+01:00
Candidate-se agora
O emprego expirou?Por favor, informe a Hydrogenious LOHC que encontrou este emprego no Rejobs. Isso vai ajudar-nos a crescer e a levar mais pessoas a trabalhar com energia renovável!
Como está ligado
Ver as suas ligaçõesVeja os seus contactos na Hydrogenious LOHC no LinkedIn para aumentar a sua rede de contactos e candidatar-se a esta posição.
Empregos semelhantes perto de Erlangen, Alemanha
Partilhar com Amigos
Os riscos são altos, e o tempo para conversas já passou. Agora é hora de ação. Ajude um amigo a acelerar a mudança para um futuro sustentável.
Compartilhe este emprego - Operation Engineer Research Plants and Technical Center (m/w/d) - com seus amigos e ajude-os a encontrar uma carreira da qual possam se orgulhar.