Rejobs

Erneuerbare Energien Jobs bei Forschungszentrum Jülich

  • Abgelaufen
  • Abgelaufen
  • Forschungszentrum Jülich

    Unternehmensübersicht

    Forschungszentrum Jülich

    Jülich, Deutschland

    1961

    Geschäftsmodell

    Forschung und Entwicklung

    Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Energie, Umwelt, Gesundheit und Informationstechnologie.

    Öffentliche Fördermittel, Forschungsaufträge, Kooperationen mit der Industrie.

    Standorte & Geografie

    Das Forschungszentrum Jülich ist hauptsächlich in Deutschland tätig, hat jedoch Kooperationen und Projekte in mehreren Ländern, darunter die USA, Frankreich, die Niederlande und Großbritannien.

    Unternehmenskultur

    Ihre Mission ist es, innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln und dabei exzellente Forschung zu fördern.

    Das Arbeitsumfeld ist geprägt von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem hohen Maß an wissenschaftlicher Freiheit.

    Das Forschungszentrum bietet zahlreiche Programme zur Weiterbildung und Karriereentwicklung an.

    Aktivitäten & Projekte

    Aktuell arbeiten sie an Projekten zur Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien und der Erforschung von Quantencomputing.

    Sie haben kürzlich Fortschritte in der Materialforschung erzielt, die für die Energiewende von Bedeutung sind.

    Das Forschungszentrum verfolgt eine nachhaltige Forschungsstrategie, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt.

    Karrieremöglichkeiten

    Typische Stellenangebote umfassen Forschungswissenschaftler, Ingenieure und Techniker in verschiedenen Fachbereichen.

    Das Forschungszentrum bietet attraktive Vergütungen, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

    Kontaktinformationen

    LinkedIn

    Karriere am Forschungszentrum Jülich


    Zuletzt aktualisiert am 2025-01-31 | Ein Problem melden

Job-Benachrichtigungen erhalten

Erhalten Sie wöchentlich Jobs im Bereich erneuerbare Energien per E-Mail