
Ingenieur Anlagentechnik Schwerpunkt Wasserkraft (w/m/d)
EnBW Energie Baden-Württemberg
Présentation de l'entreprise
EnBW Energie Baden-Württemberg
Karlsruhe, Allemagne
1997
Modèle d'affaires
Énergie et services publics
EnBW se concentre sur la production d'énergie, la distribution d'électricité et de gaz, ainsi que sur les services énergétiques. Ils investissent également dans les énergies renouvelables, notamment l'énergie éolienne et solaire.
Les revenus d'EnBW proviennent principalement de la vente d'électricité et de gaz, ainsi que des services associés. L'entreprise génère également des revenus grâce à ses projets d'énergie renouvelable et à ses activités de gestion de l'énergie.
Localisations & Géographie
EnBW est principalement active en Allemagne, mais elle a également des projets dans d'autres pays européens. Leur présence s'étend à des pays comme la France, l'Autriche, la Suisse et la Pologne.
Culture d'entreprise
La mission d'EnBW est de contribuer à un avenir énergétique durable. Ils s'engagent à promouvoir la transition énergétique et à réduire les émissions de CO2. Les valeurs fondamentales de l'entreprise incluent l'innovation, la durabilité et la responsabilité sociale.
EnBW favorise un environnement de travail collaboratif et inclusif. Ils encouragent la diversité et l'égalité des chances au sein de leur personnel, ce qui contribue à une culture d'entreprise positive.
EnBW investit dans le développement professionnel de ses employés à travers des programmes de formation continue et des opportunités de carrière. Ils offrent également des possibilités de mentorat pour aider les employés à progresser dans leur carrière.
Opportunités de carrière
EnBW propose régulièrement des postes dans divers domaines tels que l'ingénierie, la gestion de projet, et les services clients. Ils recherchent des candidats passionnés par l'énergie durable et l'innovation.
Les employés d'EnBW bénéficient d'un ensemble d'avantages, y compris des programmes de santé, des congés payés généreux, et des options de travail flexible. L'entreprise s'engage également à soutenir l'équilibre entre vie professionnelle et vie privée.
Informations de contact
Dernière mise à jour le 2025-09-16 | Signaler un problème
Stellenbeschreibung
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen.
Our benefits
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Your tasks
Dein Aufgabengebiet ist die selbstständige Projektierung, Planung und Auftragsabwicklung der Maschinentechnik von Neubau-, Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Wasserkraft. Das beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
- Du erbringst ingenieurtechnische Dienstleistungen für Wasserkraftanlagen und den Stahlwasserbau in unserem Portfolio
- Als Projektmanager*in kümmerst du dich unter anderem um den Neubau und die Revision von Wasserkraftanlagen, die Erneuerung von stahlwasserbaulichen Anlagenteilen oder die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an Wasserbauwerken
- Darüber hinaus wirkst du mit bei der Entwicklung von Umbaukonzepten für den Bestandspark - vor dem Hintergrund ökologischer und ökonomischer Anforderungen
- Dein vielseitiges Aufgabengebiet wird abgerundet durch bereichsübergreifende Tätigkeiten und die Koordination von internen und externen Projektbeteiligten, wie beispielsweise Betrieb, Instandhaltung, Genehmigungsmanagement, Behörden und Lieferanten
Your profile
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium als Ingenieur*in der Fachrichtung Maschinenbau, Umwelt- oder Energietechnik.
- Idealerweise besitzt du bereits mehrjährige Erfahrung in Planung und Bau von Wasserkraftturbinen, Stahlwasserbau oder Kühlwasserreinigungsanlagen, und du bist es gewohnt, Projektverantwortung zu übernehmen.
- Du koordinierst mehrere Projekte gleichzeitig und behältst auch bei vielen Schnittstellen den Überblick. Deine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es dir, dich zügig in komplexe Themen einzuarbeiten und diese effizient voranzutreiben.
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und interagierst zielgerichtet und empathisch mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen auf Augenhöhe.
- Uns ist der Erfolg des Teams wichtig - deshalb suchen wir echte Teamplayer, die Freude daran haben, Ziele gemeinsam zu erreichen.
- Du bist idealerweise im Raum Stuttgart ansässig, da du regelmäßig mehrere Tage pro Woche auf Baustellen in der Region unterwegs sein wirst. Hierfür benötigst du den Führerschein Klasse B.
About the department
Nachhaltige und sichere Energie. Wenn auch du die Zukunft der Stromerzeugung mitgestalten möchtest, bist du im Team Maschinentechnik der EnBW Energie Baden-Württemberg AG genau richtig.
Das Team Maschinentechnik treibt Planung, Bau, Inbetriebnahme und Optimierung von erneuerbaren und disponiblen Erzeugungsanlagen sowie von Nah- und Fernwärmeversorgungssystemen voran.
Als Teil des internen Ingenieurbüros mit insgesamt 15 Mitarbeitenden sind wir Ansprechpartner*in für zahlreiche Unternehmensbereiche, wie beispielsweise Asset Management, Handel und Betrieb.
Unseren Teammitgliedern gefallen besonders die vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten in abwechslungsreichen Aufgaben und der hohe Gestaltungsspielraum. Wir profitieren von einer guten Mischung aller Altersklassen. Mit unseren Nachbar-Teams Verfahrenstechnik, Bau-, Elektro- und Leittechnik sind wir eng verzahnt.
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Katharina Faßbender | [email protected].
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Recevoir des alertes emploi
Recevez des alertes pour les emplois dans le domaine Hydroélectricité à Stuttgart, Allemagne
À propos du rôle
16 octobre 2025
Temps Plein
Entreprise
16 octobre 2025
Flexible
EnBW Energie Baden-Württemberg
- Stuttgart, Allemagne
Mehrjährige Erfahrung
UTC+01:00
Postuler maintenant
Offre d’emploi expirée ?Veuillez indiquer à EnBW Energie Baden-Württemberg que vous avez trouvé cet emploi sur Rejobs. Cela nous aidera à croître et à amener plus de personnes à travailler dans l'énergie renouvelable !
Comment vous êtes connecté
Voir les connexionsConsultez vos contacts chez EnBW Energie Baden-Württemberg sur LinkedIn afin d'optimiser votre réseau pour postuler à ce poste.
Emplois similaires près de Stuttgart, Allemagne
Partager avec des amis
Les enjeux sont élevés, et le temps des discussions est révolu. C’est le moment d’agir. Aidez un ami à accélérer la transition vers un avenir durable.
Partagez cette offre d’emploi – Ingenieur Anlagentechnik Schwerpunkt Wasserkraft (w/m/d) – avec vos proches, et aidez-les à trouver une carrière dont ils pourront être fiers.