
Operation Engineer Research Plants and Technical Center (m/w/d)
Hydrogenious LOHC
Company Overview
Hydrogenious LOHC
Erlangen, Germany
2013
Business Model
Energy Technology
Development of liquid organic hydrogen carriers (LOHC) for hydrogen storage and transport.
Sales of LOHC technology, licensing agreements, and partnerships.
Locations & Geography
Germany, Japan, United States, Canada, and the Netherlands.
Company Culture
Their mission is to enable a sustainable hydrogen economy through innovative storage solutions.
They promote a collaborative and innovative work environment focused on sustainability.
They offer training and development programs to enhance employee skills and knowledge.
Activities & Projects
They are currently involved in several pilot projects for hydrogen storage and transport using LOHC technology.
Recent innovations include advancements in the efficiency of their LOHC systems.
They focus on reducing carbon emissions and promoting renewable energy sources.
Career Opportunities
Typical job openings include positions in engineering, research and development, and project management.
They offer competitive salaries, flexible working hours, and opportunities for professional growth.
Contact Information
Last updated on 2025-01-15 | Report an issue
Job Description
Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich Wasserstoffspeichersysteme auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Unsere LOHC-Lösung ermöglicht den sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff und ist damit das fehlende Bindeglied für Wasserstoff-Wertschöpfungsketten weltweit.
Das erwartet Dich
Die Abteilung Operation Management verantwortet den Forschungs- und Produktionsbetrieb sowie die Instandhaltung von Pilotanlagen und verfahrenstechnischer Infrastruktur. Weitere unserer Aufgabenfelder sind die Themen Betreiberpflichten, Anlagensicherheit und -prüfung sowie Inbetriebnahmen neuer Anlagen bei Forschungspartnern und Kunden. Diese Position beinhaltet folgende Themen im Schwerpunkt:
- Betrieb, Instandhaltung und Umbau verfahrenstechnischer Anlagen inkl. zugehöriger Planung und Dokumentation
- termingerechte Planung, Durchführung und Dokumentation von gesetzlichen Prüfpflichten der zugeordneten Betriebsanlagen, Erstellung von Wartungsplänen
- Durchführung systematischer Gefährdungsanalysen, Ausarbeitung und Umsetzung von Betriebs- und Sicherheitskonzepten (Functional Safety, Explosionsschutz, HAZOP, Gefährdungsbeurteilungen, etc.)
- Anleitung von Praktikanten und Werkstudenten bei Tätigkeiten im Technikum
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau/ Elektrotechnik mit verfahrenstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbares, alternativ relevante Technikerausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Mindestens 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung im operativen Umfeld (u.a. Instandhaltung, Produktion), idealerweise von überwachungsbedürftigen Anlagen
- Fundierte Kenntnisse in sicherheitstechnischen Bewertungen von verfahrenstechnischen Anlagen, hohes Sicherheitsbewusstsein mit Fokus auf Anlagensicherheit
- idealerweise befähigte Person bzgl. Betriebssicherheitsverordnung Gefahrenfeld Druck
- Fundierte Kenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik sowie der Anwendung von Siemens Simatic
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Freude an neuen Herausforderungen in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke auch mit externen Projektpartnern
- Hohes Maß an Flexibilität sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands; Führerschein Klasse B
- Deutsch fließend in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in der Verwendung der englischen Sprache
Das bieten wir Dir
- Als Technologieführer haben wir den Anspruch, auch in der Arbeits- und Unternehmenskultur eine führende Rolle zu spielen. Wir leben Innovation und bieten unseren Mitarbeitenden als junges Unternehmen flache Hierarchien und Unterstützung in jeder Hinsicht:
- Bei uns findest Du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Du aktiv Deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistest
- Wir setzen uns mit Leidenschaft und Überzeugung für unsere Mission ein und sind immer offen für neue Teammitglieder und Ideen
- Unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel und bieten die Option zur Remote-Arbeit
- Wir sind stolz auf unser kollegiales, wertschätzendes Umfeld: Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr tragen dazu bei
- Durch unsere interne Hydrogenious Academy und diverse Fortbildungsmöglichkeiten bei externen Anbietern ist ein kontinuierlicher Wissensaufbau gewährleistet
- Einkaufsgutscheine und eine bezuschusste betriebliche Altersversorgung gehören unter anderem zu unseren Mitarbeiter-Benefits
About the role
March 25, 2025
Flexible
- Erlangen, Germany
Mindestens 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung
UTC+01:00
Apply now
Job expired?Please let Hydrogenious LOHC know you found this job on Rejobs. This will help us grow and get more people to work on renewable energy!
Discover how you’re connected
View connectionsSee your contacts at Hydrogenious LOHC on LinkedIn to leverage your network in applying for this position.
Similar jobs near Erlangen, Germany
Share with Friends
The stakes are high, and the time for talk has passed. Now is the time for action. Help a friend accelerate the shift to a sustainable future.
Share this job - Operation Engineer Research Plants and Technical Center (m/w/d) - with your folks, and help them find a career to be proud of.